Datenschutz
Wir schützen Ihre
Privatsphäre. Die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und erfolgt im Einklang mit den
Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie im Folgenden über die Art, den Umfang und
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer
Webseite.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten
nach den Vorgaben der DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als
identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt,
insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer
Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder
mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der
physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen,
kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind (Art. 4 Nr.
1 DSGVO).
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den Fällen, soweit
dies zur Erbringung der gebuchten Leistung, zur Einhaltung gesetzlicher
Vorgaben oder zu einem der im Folgenden genannten Zwecke erforderlich ist.
"Buchungsdaten werden bei demjenigen Dienstleister
gespeichert, der die Buchungssoftware für unseren Webauftritt zur Verfügung
stellt. Die Verarbeitung Ihrer Daten findet innerhalb des EWR statt."
Verantwortlicher:
Verantwortlicher für
die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten:
Rolf Marken
Kirchstr. 12
88085 Langenargen
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre
personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer
funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich
ist. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer
Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige
Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und
die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung
von Ihnen einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines
Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch
für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer
rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt,
dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer
anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten
erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres
Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen,
Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse
nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten nutzen wir
auch zur Pflege der Gästebeziehungen, zur Betreuung unserer Gäste (z.B.
wichtige Informationen zu Ihrem Gästeaufenthalt).
Weitergabe von Daten
Die Weitergabe und
Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als der im
Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre
persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
·
Haftungsausschluss
·
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr
hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit
und Vollständigkeit der Informationen.
·
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen
Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der
Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch
der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden
ausgeschlossen.
·
Alle Angebote sind unverbindlich. Der
Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte
Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder
die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
·
Haftung für Links
·
Verweise und Links auf Webseiten Dritter
liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs Es wird jegliche Verantwortung
für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten
erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.
·
Urheberrechte
·
Die Urheber- und alle anderen Rechte an
Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören
ausschließlich dem Betreiber dieser Webseite oder den speziell genannten
Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche
Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen
Daten der betroffenen Person werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO
gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine
Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder
nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder
sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die
genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine
Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss
oder eine Vertragserfüllung besteht.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,
eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden
und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der
Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie
betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten
zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass
betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe
des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren
Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerspruchsrecht
Sie können der
künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21
DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die
Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Durch mögliche
Weiterentwicklungen unserer Webseite und unserer Angebote oder aufgrund
geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es erforderlich sein, diese
Datenschutzerklärung zu ändern.